![]() |
|
Titre | Zur psychophysischen Belastung von Segelflugzeugführern während längerer Flügel |
Sous-titre | -- |
Sous-titre | -- |
Collection | -- |
Auteur | KOLL, Wolfgang |
Année de publication | 1987 |
Édition | |
Langue | allemand |
Format | |
Nombre de pages | 109 |
Sommaire | 1. Einleitung 2. literaturbesprechung 2.1. Besonderheiten des Segelfluges in der luftfahrt 2.1.1. Technische Entwicklung im Segelflugzeugbau 2.1.2. Zur fliegerischen Technik 2.2 . Bedeutung des Segelflugsportes in der allgemeinen Luftfahrt 2.2.1. Umfang der fliegerischen Tätigkeit 2.2.2. Segelflugunfälle, Statistik und Ursachen 2.2.3. Medizinische Voraussetzungen für die Feststellung der Fliegertauglichkeit 2.3. Psychophysische Belastung des Segelfliegers 2.3.1. Physische Belastungsmomente 2.3.2 . Psychische Belastungskomponenten 2.3.3. Bisherige Untersuchungen zur Feststellung der psychophysischen Belastung 2.3.4. Vergleich mit anderen Formen fliegerischer Betätigung 3. Methodik 3.1. Probandenkollektiv 3.2. Flugzeug und apparative Ausstattung 3.3. Datenerfassung und Datenauswertung 3.4. Untersuchungsablauf 4. Ergebnisse 4.1. Einzelfallbetrachtung der Flüge 4.2. Herzfrequenz 4.3. Fragebögen und leistungstests 4.4. Flugprotokoll (Beispiele) 5. Diskussion 6. Zus ammenfassung 7. Schrifttum 8. Anhang |
Résumé | Physiologie du pilote de planeur pour des vols de longues durées |
Genre | Techniques et Construction |
Mots clés | # |
Possesseur(s) | |
Version numérique | Cliquez ici [Numérisé par J2mcL] |
Remarques | Fac-similé via Ernst-Dieter Klinkenberg [2017-03-06] |
![]() |
![]() |
Team J2mcL © 2003 -
- Pages optimisées pour Mozilla Firefox