DONNÉES GÉNÉRALES |
Année du premier vol (ou de design, si seul projet) |
2007 |
Pays | Allemagne |
Designer(s) | -- |
Premier constructeur | Flugwissenschaftliche Vereinigung Aachen e.V. |
Type d'appareil | Planeur Canard |
Fonction | Performance |
SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES |
Envergure | 15 m |
Longueur | 5 m |
Hauteur | -- |
Allongement | 29.2 |
Surface alaire | -- |
Profil aile | HQ21-M2 pour l'aile, FX63-137 mod pour les winglets et FX38-153 pour le stabilisateur |
Masse à vide | 250 kg |
Masse maxi | 450 kg |
Charge alaire | -- |
Vitesse mini | -- |
Vitesse maxi | -- |
Finesse maxi | |
Taux de chute mini | -- |
Nb sièges | 1 |
Structure | -- |
Constructeur(s) |
| ||||||
Infos techniques | -- | ||||||
Histoire résumée | Projet du FVA Aachen. Die Forschung, der wir uns verschrieben haben, besteht aktuell aus zwei Projekten: Wir bauen die FVA 27, ein Segelflugzeug in Entenkonfiguration. An ihr können unsere Mitglieder sehr viel über das Konstruieren lernen und eigene Ideen und Lösungsvorschläge in die Tat umsetzen. Weiterhin arbeiten wir an einem Projekt mit der Fachhochschule und der Firma Airbus, welches sich mit der Erprobung und dem Bau von Miniklappen, einem alternativen Flächenklappensystem zur Flugsteuerung, befasst. Hier verrichten wir Arbeiten sowohl im Bereich der Messtechnik als auch bei der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Herausforderung, die die Flugerprobung mit sich bringt. | ||||||
Liens personnalités | Pas de personnalité associée. |
Liens WEB | Site : Flugwissenschaftliche Vereinigung Aachen e.V. . Texte + 1 photo + plan 3 vues + specs. (2009-10-29 CL) |
Livres | Pas de livre référencé. |
Team J2mcL © 2003 -
- Pages optimisées pour Mozilla Firefox