Constructeur(s) | Constructeur | Construits | Instytut Szybownictwa | 80 | Nombre total de constructions | 80 |
|
|
Infos techniques | -- |
Histoire résumée | Der Trainings-Hochleistungssegler ist von Antoni Kocjan bereits vor dem Krieg konstruiert und gebaut worden (siehe "Komar"). Wurde 1948 vom Instytut Szybownictwa unter der Leitung von Ing. Marian Wasilewski umkonstruiert und in die Serienproduktion eingeführt. Eingeflogen am 16 Januar 1949 von P. Mynarski. In der Konstruktion hat man die Einfachheit der Konstruktion mit der hervorragenden Flugstabilität und gutem Handling kombiniert. Holzkonstruktion mit offener Kabine, Rumpf Sperrholz beplankt. Flächen bis zum Hauptholm Sperrholz, sonst Stoff bespannt. Insgesamt wurden 5 Stück "Komar 48" und 20 Stück "Komar 49" gebaut. |
Plans | Plan coté (2 planches), très détaillé, à l'échelle 1/24, via Sebastian Sadowski (Pologne, octobre 2006). |
Liens personnalités | Pas de personnalité associée. |
Remarques | Komar = Mücke = moucheron, moustique |
Exemplaires existants | | Immatriculé : SP-985 (En exposition), localisation : Musée de Cracovie (Pologne) | |